Zutaten
- 480g Milch
- 60g Butter
- 132g Mehl (geht auch glutenfrei)
- 1 Prise Salz
- 175g Zucker
- 4 Eigelb
- 1 EL Rum
- 1 TL Vanille Extrakt oder 1/4 Vanille Schote
Zubereitung
-
Milch erhitzen (nicht aufkochen)
-
Butter, Mehl und Salz im Mixer verühren
-
Zucker dazu (streuselig - pulverig)
-
Eigelb dazu (gelbe klebrige Masse)
-
Heiße Milch, Vanille und Rum unter Rühren dazu geben
-
Durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Feststoffe durch das Sieb drücken (wirklich flüssig, etwas schaumig)
-
24-48 Std in den Kühlschrank geben
-
Förmchen ausfetten und mit Zucker ausstreuen
-
Teig verrühren
-
Förmchen mit Teig füllen (am besten mit einem Kännchen). Förmchen können fast komplett gefüllt sein
-
Backen
Backen
200°C, 1 Std 10 Minuten
Notizen
- Ja, sie verbrennen im Ofen, das gehört wirklich so (und schmeckt auch)
- Sind quasi Lava, wenn sie aus dem Ofen kommen
- Sind in Stunde 1-3 Knüppelhart, werden danach wieder weicher
- http://www.paula-wolfert.com/recipes/canele.html